Allgemeine Geschäftsbedingungen

§1 Vertragspartner

Auf Grundlage dieser (AGB) kommt zwischen Kund:innen und
TKV-GmbH, vertr. durch Eduard Ivanenko, Nadorster Straße 70,
26123 Oldenburg (nachfolgend Anbieter genannt) folgender Vertrag zustande.

§2 Vertragsgestaltung

Der Vertragstext wird vom Anbieter gespeichert. Kund:innen haben keine Möglichkeit, selbst direkt auf den gespeicherten Vertragstext zuzugreifen. Sie können Fehler in der Eingabe während des Bestellvorganges korrigieren. Hierzu kann folgendermaßen vergegangen werden: Korrekturen erfolgen über E-Mail an support@telefonbox.com.

§3 Widerrufsrecht und Kundendienst

3.1 Widerrufsbelehrung

3.1 a) Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,

  • Im Falle eines Kaufvertrags: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Befördernde:r ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
  • Im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Verbraucher:innen im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
  • Im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
  • Im Falle eines Vertrages zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Beim Zusammentreffen mehrerer Alternativen ist der jeweils letzte Zeitpunkt maßgeblich.

3.1 b) Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahmen der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardauslieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn der Wertverlust auf einen Umgang mit den Waren zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Waren nicht notwendig war.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax, oder E-Mail an unten aufgeführte Kontaktdaten) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Ende der Widerrufsbelehrung

3.2 Kundendienst

3.2 a) Unsere Anschrift

TKV-GmbH
vertr. durch Eduard Ivanenko

Nadorster Str. 70
26123 Oldenburg

3.2 b) Unsere Kontaktdaten

FON0441 48566449
EMLsupport@telefonbox.com
Oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular…

3.2 c) Unsere Öffnungszeiten

MO-FR10:00-18:00 Uhr
SA10:00-13:00 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung – Kontaktieren Sie uns einfach!

§4 Haftungsausschluss

Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für Vertretende und Erfüllungsgehilf:innen des Anbieters, falls Kund:innen gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erheben. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung.

Smartphones, die in der Reparatur sind und nach zwei Monaten nicht abgeholt werden, werden entsorgt.

§5 Abtretungs- & Verpfändungsverbot

Ansprüche oder Rechte der Kund:innen gegen den Anbieter dürfen ohne dessen Zustimmung nicht abgetreten oder verpfändet werden, es sei denn seitens der Kund:innen kann ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachgewiesen werden.

Wir haften für keine Folgeschäden in jeglicher Art.

§6 Sprache & Gerichtsstand

Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem Kund:innen einen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kund:innen, die keine Verbraucher:innen, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, Sitz des Anbieters.

§8 Salvatorische Klausel

Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr telefonBox-Team

§7 Datenschutzbestimmungen

Im Zusammenhang mit der Anbahnung, Abschluss, Abwicklung und Rückabwicklung eines Kaufvertrages auf Grundlage dieser AGB werden vom Anbieter Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Dies geschieht im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Der Anbieter gibt keine personenbezogenen Daten von Kund:innen an Dritte weiter, es sei denn, dass er hierzu gesetzlich verpflichtet wäre oder Kund:innen vorher ausdrücklich eingewilligt hätten. Wird ein/e Dritte:r für Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Abwicklung von Verarbeitungsprozessen eingesetzt, so werden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten.

Die im Wege der Bestellung mitgeteilten Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme innerhalb des Rahmens der Vertragsabwicklung und nur zu dem Zweck verarbeitet, zu dem Kund:innen die Daten zur Verfügung gestellt haben. Die Daten werden nur soweit notwendig an das Versandunternehmen, das die Lieferung der Ware auftragsgemäß übernimmt, weitergegeben. Die Zahlungsdaten werden an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weitergegeben.

Soweit den Anbieter Aufbewahrungsfristen handels- oder steuerrechtlicher Natur treffen, kann die Speicherung einiger Daten bis zu zehn Jahre dauern. Während des Besuchs im Internet-Shop des Anbieters werden anonymisierte Daten, die keine Rückschlüsse auf personenbezogene Daten zulassen und auch nicht beabsichtigen, insbesondere IP, Datum, Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem und besuchte Seiten, protokolliert.

Auf Wunsch werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die personenbezogenen Daten gelöscht, korrigiert oder gesperrt.

Eine unentgeltliche Auskunft über alle personenbezogenen Daten ist möglich. Für Fragen und Anträge auf Löschung, Korrektur oder Sperrung personenbezogener Daten sowie Erhebung, Verarbeitung und Nutzung kann sich der Kunde unter Punkt 3.2 angegebene Kontaktdaten wenden.

Sie brauchen schnelle Hilfe?
Treten Sie in Kontakt und wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert!
Cookie Consent mit Real Cookie Banner